Wenn es schnell gehen muss und der Arbeitsraum begrenzt ist, kann ein normal großes Schneidgerät zu sperrig sein. Zum Beispiel, wenn Sie Autopedale, Lenkräder oder Kopfstützen schneiden müssen, um einen Patienten zu befreien. Es gibt bereits Schneidgeräte für diesen...
Eine Entscheidung fürs Leben – Seit über einem halben Jahrhundert entwickelt Holmatro die innovativsten und stärksten Hydraulikgeräte für Rettungskräfte auf der ganzen Welt. Die Hydraulikgeräte und Systemlösungen von Holmatro werden weltweit bei Rettungs- und...
Beim Aufblasen der neuen 12 bar Stack Bags (stapelbaren Hebekissen) von Holmatro bleibt die Kontaktfläche absolut eben. Für ein sicheres und stabiles Heben über größere Höhen können bis zu drei Kissen aufeinander gestapelt werden. Alle vier neuen Modelle verfügen über...
Endlich wieder Messe und ein Schritt in Richtung Normalität. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause öffnet die RettMobil 2022 im Mai wieder Ihre Pforten. Und das Beste: HOLMATRO ist mit dabei! Seit vielen Jahren ist die Fachmesse RettMobil in Fulda eine feste...
Wir haben unsere Fahrzeugflotte mit einem neuen MAN erweitert. Um Ihnen noch näher zu sein und das komplette Holmatro Produktsortiment vor Ort bestmöglich präsentieren zu können, haben wir unseren Fuhrpark vergrößert. Im neuen Vorführfahrzeug auf Basis eines MAN sind...
Nach der Einführung der Pentheon-Serie im Mai 2020 präsentiert Holmatro jetzt zwölf weitere akkubetriebene Rettungsgeräte, um das Portfolio zu vervollständigen. Wie bei den ersten vier Geräten der Serie bieten auch diese neuen Modelle eine unvergleichliche...
Wie lange kann ich mein akkubetriebenes Rettungsgerät einsetzen? Diese Frage wird uns immer häufiger gestellt, insbesondere seit der Einführung unserer neuen Pentheon-Serie im letzten Jahr. Im Blog-Beitrag Juli 2020 haben wir uns mit diesem Thema befasst und den Akku...
Zu Beginn des neuen Jahres führt kein Weg daran vorbei, auf alle unerwarteten und beispiellosen Ereignisse des letzten Jahres zurückzublicken. Viele Tätigkeiten rund um das Feuerwehrhaus wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt, verschoben oder vernachlässigt....
Das Crossramming ist eine Technik, mit der die Konstruktion eines Fahrzeugs so weit wie möglich in die ursprüngliche Form zurückgebracht wird. Auch wenn der Begriff selbst etwas anderes vermuten lässt, kann dafür nicht nur ein Rettungszylinder (englisch...
Bei der Feuerwehr ist die Wartung von Geräten und Maschinen wirklich nichts Neues. Allerdings sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr elektrisch betriebene Geräte zu warten. Und diese Entwicklung hat zu einer ganz neuen Herausforderung geführt, nämlich dem...